Getestet: Motivlinsen für Halloween Kostüme

Bald ist wieder Halloween. Wieder einmal werden ausgefallene Kostüme erdacht und umgesetzt um damit auf Kostümpartys hervorzustechen. Die beste Möglichkeit sein Kostüm noch aufzubessern ist beispielsweise eine Erweiterung mit passenden Motivlinsen.

Wer noch keinen Kontakt mit Kontaktlinsen hatte, für den ist es erstmal etwas ungewöhnlich und vielleicht auch unangenehm. Ausprobieren sollte man es aber mal. Dadurch das die meisten Motivlinsen keine Stärke besitzen, kann man sie auch ohne Augenschwäche problemlos tragen. Sie bestehen zum Großteil aus Wasser, wodurch sie angenehm zu tragen sind. Man sollte die Zeitdauer die man sie drin hat, allerdings nicht zu lange ansetzen. Man kann es erstmal einige Minuten und später ein paar Stunden versuchen. Generell sind Motivlinsen bis zu ein Jahr haltbar. Man hat also länger etwas von ihnen. Mit Kontaktlinsenflüssigkeit kann man sie säubern und hygienisch lagern. Somit kann man sie über das Jahr auch zu anderen Anlässen tragen. Etwa bei anderen Kostümpartys, Fasching oder Halloween.

Es gibt nicht nur ganz ausgefallene Motivlinsen, sondern auch welche mit sehr subtiler bedruckung, etwa in verschiedenen Blau, Grün, oder Brauntönen. Diese Töne sind der natürlichen Augenfarbe nachempfunden und helfen dabei das die Augen ausdrucksvoller strahlen, ganz ohne unnatürlich zu wirken. Die natürliche Augenfarbe wird unterstützt und beispielsweise ein paar Nuancen verdunkelt oder aufgehellt. Aber auch das komplette wechseln der Augenfarbe ist mit farbigen Kontaktlinsen möglich. Es gibt viele natürliche Farbtöne unter welchen man wählen kann.

Als Halloween Linsen sind aber vor allem die richtig bunten Motivlinsen geeignet. Diese gibt es mit unterschiedlichen Mustern, so dass für jedes Kostüm auch die passende Linse aufzufinden ist. Vampiraugen, Katzenaugen, Werwolfaugen oder einfache Bedruckung mit Mustern: Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Qualität sehr gut – aber Herstellerhinweise beachten!

Die Qualität der getesteten Linsen war allesamt sehr gut. Man sollte jedoch immer auch die Herstellerangaben für Pflege und Tragedauer genaustens befolgen. Entsprechende Gesundheitshinweise liefert der Hersteller zumeist direkt mit. Sobald es unangenehm wird im Auge, sollten die Linsen rausgenommen werden.  Die Augen sollten entsprechend Zeit haben sich zu erholen. Sie benötigen Feuchtigkeit und Luft, auch wenn die Linsen hauchdünn sind und großteilig aus Wasser bestehen, sollte man sie nie allzu lange Zeit am Stück tragen. Mehr Infos zu Kontaktlinsen findet man auch im Kontaktlinsen Ratgeber Online. Die günstigsten Varianten gibt es schon für knapp über 10 Euro, wer sich also nicht sicher ist, kann es ruhig einmal ausprobieren. Viel Falsch machen kann man bei den Preisen nicht.